entschleunigen

entschleunigen
ent|schleu|ni|gen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entschleunigen — verlangsamen * * * ent|schleu|ni|gen 〈V. intr. u. V. tr.; hat〉 bewusst verlangsamen, von hektischer Betriebsamkeit befreien ● im Urlaub entschleunigen und neue Kraft sammeln; ein Versuch, die Politik zu entschleunigen; er hat die Entwicklung… …   Universal-Lexikon

  • entschleunigen — die Dinge etwas langsamer angehen ♦ He, kannse mal entschleunigen oder was? …   Jugendsprache Lexikon

  • verlangsamen — entschleunigen * * * ver|lang|sa|men [fɛɐ̯ laŋza:mən]: a) <tr.; hat (die Geschwindigkeit von etwas) geringer, langsamer werden lassen: die Fahrt, den Schritt verlangsamen. Syn.: ↑ abschwächen, ↑ drosseln, ↑ herabsetzen, ↑ mäßigen …   Universal-Lexikon

  • Simplify your life — („Vereinfache dein Leben“) ist der Titel eines Buches von Werner Tiki Küstenmacher und Lothar J. Seiwert, das sich auf einen populären Trend zur Vereinfachung des alltäglichen Lebens bezog (Einfaches Leben). Das Buch liegt zurzeit in der 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Antiproton Decelerator — Der Antiproton Decelerator Typ Speicherring Zweck …   Deutsch Wikipedia

  • Entschleunigung — Verzögerung; Verlangsamung * * * Ent|schleu|ni|gung 〈f. 20〉 das Entschleunigen, das Entschleunigtwerden * * * Ent|schleu|ni|gung, die; , en: gezielte Verlangsamung einer [sich bisher ständig beschleunigenden] Entwicklung, einer Tätigkeit o. Ä. *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”